Aktive Therapie
Kraft - Ausdauer - Stabilität - Koordination stärken
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist eine physiotherapeutische Therapieform. Sie kommt im Rahmen von Rehabilitationen zum Einsatz.
Je nach Fall stehen Trainings in den Bereichen Stabilisation, Mobilisation, Kraft, Koordination oder Herzkreislauf im Fokus.
Ziel der MTT ist es, muskuläre Funktionen wie Kraft, Ausdauer, Stabilität und Koordination wiederherzustellen und | oder zu verbessern.
Bei physionext. goldach und st.gallen umfasst eine MTT eine reguläre Physiotherapie-Sitzung, 34 Einheiten eigenständiges Training unter Aufsicht sowie eine abschliessende Evaluationssitzung.
Hierbei passen unsere Physiotherapeut:innen das Therapieprogramm individuell auf die Patient:innen an und berücksichtigen Aspekte wie Diagnose, Phase der Rehabilitation, körperliche Voraussetzungen oder Alter.
Überdies werden die Patient:innen befähigt, ihr Übungsprogramm nach entsprechender Instruktion selbständig durchzuführen.
Um eine MTT in Anspruch nehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• Ärztliche Verordnung
• Kostengutsprache des Versicherers im Rahmen rehabilitativer Therapie
• Mindestalter: 15 Jahre
• Selbstverantwortung